Events
Das Museum von Jesolo bietet anlässlich der Ausstellung Il sole ritrovato. Die Illustration der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts in Sarmede, bietet vier Workshops für Kinder an, die man nicht verpassen sollte:
- Briefe der Sonne - Montag, 23. Dezember 2024
- Fantastische Flüge (Holz) - Montag, 30. Dezember 2024
- Ich habe deine Sonne wiedergefunden! - Samstag, 11. Januar 2025
- Fantastische Flüge (Papier) - Samstag, 18. Januar 2025
Freier Zugang
Reservierung erforderlich per E-Mail an
jmuseo@coopculture.it oder telefonisch unter 041 8627167 (Montag bis Freitag, 9 bis 13 Uhr).
Workshop von Martina Tonello - Schriftstellerin und Designerin
In diesem Workshop haben die Kinder die Möglichkeit, mit Hilfe der Frottagetechnik einen fantastischen, flugbereiten Papiervogel zu basteln.
Altersgruppe: 3/5 Jahre (Kinder müssen während der Aktivität von einem Erwachsenen begleitet werden)
Zeit: Erste Runde 15.00-16.00 Uhr, zweite Runde 16.30-17.30 Uhr
Anmeldung erforderlich bis Freitag, 17. Januar.
Von Samstag, dem 7. Dezember 2024, bis Sonntag, dem 19. Januar 2025, wird der Piazza Milano eine originale Krippe aus Steinen beherbergen, die mit handgefertigten Statuen des jesolanischen Bildhauers Cav. Sergio Dalla Mora geschaffen wurde.
Der Künstler, der über fünfzig Jahre Erfahrung in der Marmorskulptur verfügt, hat auch mit anderen Materialien wie Gips, Bronze, Holz und Sand gearbeitet. Obwohl er keinen akademischen oder künstlerischen Werdegang verfolgt hat, zeichnet sich seine Skulptur durch das Fehlen von Trends aus, und die Kritiker sind der Meinung, dass der Erfolg seines Stils gerade in seiner Unabhängigkeit von jeder traditionellen Ausbildung liegt.
Seit seiner Kindheit leidenschaftlich an der Bildhauerei interessiert, hat Dalla Mora immer Zeit gefunden, dieser Kunst nachzugehen. Erst im Erwachsenenalter traf er den internationalen Kunstkritiker Paolo Rizzi, der ihn ermutigte, an den wichtigsten Ausstellungen in Italien und im Ausland teilzunehmen. Seitdem ist seine Karriere weiterhin erfolgreich gewachsen.
Das Stück der Akademie Nico Pepe greift historische Fakten auf, insbesondere den Konflikt des Dreißigjährigen Krieges, und verwebt sie mit legendären Figuren und populären Geschichten, um über aktuelle Ereignisse zu reflektieren, wobei ein besonderer Schwerpunkt auf dem Konzept des „Friedens“ liegt, einem Ziel, das auch heute noch nicht gewährleistet ist.
Gastgeberverein: „Das Dorf der Wunder“.
Freier Eintritt je nach Verfügbarkeit.
Seit November findet in Italien „ALIS NEW WORLD“, die Weiterentwicklung des historischen „ALIS“, mit Beifall von über 400.000 Menschen statt. Die einzige Show, bei der Sie neue und erstaunliche Künstler bewundern können, die die menschliche Natur herausfordern.
Sie können die neue Veranstaltung vom 17. bis 19. Januar 2025 im Palazzo del Turismo in Jesolo nicht verpassen.
Das Ticket kann auf
www.alisticket.it erworben werden
Theater- und Erzählsendung, empfohlen für Kinder ab 7 Jahren.
Eintrittskarte zum vollen Preis - im Teatro Vivaldi
5,00 €
Karten sind am Tag der Aufführung ab 15 Uhr erhältlich.
3-Eintritts-Promotion
12,00 €
Online-Karten
4,00 € + Vorverkauf
Erhältlich ab 26. Oktober auf vivaticket.com, bei der Agentur Ridente Viaggi und den Vivaticket-Verkaufsstellen.
Der Kurs bietet einen Überblick über die Nachlassplanung und veranschaulicht die wichtigsten Instrumente wie Testamente, Schenkungen, Treuhandfonds und Nachlassfonds sowie praktische Beispiele, um die Vorteile einer geordneten Vermögensverwaltung hervorzuheben. Darüber hinaus werden Anlagegrundlagen wie Aktien, Anleihen, Investmentfonds und Versicherungspolicen abgedeckt, wobei der Schwerpunkt auf Diversifizierung für eine umsichtige Kapitalverwaltung liegt.
In einer luxuriösen Sommervilla gerät das scheinbar perfekte Paarleben von Giovanna und Massimo in ein Spiel aus Wahrheiten und Lügen. Nach einem geselligen Abend kommt es zu einer Konfrontation, die Untreue, Geheimnisse und Unsicherheiten offenbart und die Ehe der beiden gefährdet. Die ironischen und brillanten Dialoge schaffen eine Komödie, die das Publikum mitreißt.
Abonnements für 9 Vorstellungen kosten 130 Euro (Vollpreis) und 110 Euro (ermäßigter Preis) und können in der Stadtbibliothek Jesolo oder auf vivaticket.com erworben werden: Verlängerungen vom 16. bis 23. Oktober, Änderungen am 24. und 25. Oktober, neue Abonnements vom 26. Oktober bis 6. November (außer 1. November). Die Karten kosten zwischen 25/20 Euro und 20/18 Euro, mit Ermäßigungen für Personen unter 25 und über 60 Jahren. Der Vorverkauf findet online, in der Bibliothek oder an den Vivaticket-Verkaufsstellen statt. Die Abendkarten werden von 20:00 bis 20:50 Uhr im Vivaldi-Theater verkauft.
Unterhaltung für Touristen und Bürger
Carlo Goldonis Meisterwerk La casa nova wird von Giovanna Digito und dem Teatro delle Arance neu interpretiert, angereichert mit Elementen der Commedia dell'arte, live gesungenen Liedern und einer speziellen Anpassung an die Originalhandlung. Eine Show voller Humor, Improvisation und direkter Interaktion mit dem Publikum.
Besonderer Gast: Pfadfindergruppe - Sektion Jesolo.
Freier Eintritt je nach Verfügbarkeit.
Ab dem 14. Dezember 2024 bietet die Bibliothek der Stadt Jesolo einen Schachkurs für Anfänger an, der aus 6 Lektionen besteht, die jeweils 1,5 Stunden dauern. Die Lektionen finden von 15:00 bis 16:30 Uhr an den folgenden Terminen statt: 14. und 21. Dezember, 11., 18. und 25. Januar sowie 1. Februar. Der Kurs umfasst die Grundregeln, Eröffnungen, Mittelspiel, Endspiele, den Einsatz der Schachuhr, Turniervorbereitung und die Verbindungen zur Informatik.
Anmeldegebühr: € 50,00, mit maximal 6 Teilnehmern.
30per100 kombiniert die „Romane auf einem Blatt“ von Giorgio Manganellis Centuria mit Bachs Goldberg-Variationen und schafft so eine Begegnung zwischen Literatur, Musik und Komödie. Gioele Dix bringt seine brillante Bühnenpräsenz ein, während Ramin Bahrami seine Virtuosität am Klavier beisteuert, in einer Show, die Spaß und Tiefe mit Leichtigkeit verbindet.
Die Abonnements für 9 Vorstellungen kosten 130 Euro (Vollpreis) und 110 Euro (ermäßigter Preis) und können in der Stadtbibliothek Jesolo oder auf vivaticket.com erworben werden:
- Verlängerungen: 16-23 Oktober
- Änderungen: 24-25 Oktober
- Neuerwerbungen: 26. Oktober-6. November (außer 1. November).
Karten: 25/20 Euro für einige Vorstellungen, 20/18 Euro für andere. Ermäßigungen für unter 25-Jährige und über 60-Jährige. Vorverkauf ab 26. Oktober für nicht abonnierte Vorstellungen und ab 31. Oktober für die Theatersaison. Abendverkauf im Teatro Vivaldi von 20.00 bis 20.50 Uhr. Nach Vorstellungsbeginn kein Einlass mehr.
Das „Sandkrippenkonzert 2025“ ist eine kulturelle und musikalische Veranstaltung, die die Botschaft von „Fratelli tutti“ zelebriert und eine Liebe fördert, die Vielfalt willkommen heißt und respektiert. Das Klassische Orchester Venetiens unter der Leitung von Maestro Dino Doni und der Chor „Academia Ars Canendi“ von Manuela Meneghello werden von renommierten Solisten begleitet: der Sopranistin Roberta Canzian, dem Tenor Gabriele Rizzotto und dem Bass Mauro Adami. Zum Abschluss der Aufführung wird Sabrina Comin an der Orgel und am Cembalo auftreten. Das Konzert findet neben der berühmten Sandkrippe statt, die auch Papst Franziskus berührte und jedes Jahr viele Besucher anzieht. Die Veranstaltung wird von Elisa Nadai moderiert.
Die Stadtbibliothek von Jesolo organisiert die Schulungsreihe „Unter den Büchern: Erwachsenwerden durch Lesen“, einen theoretisch-praktischen Weg zur Bedeutung des Lesens ab den ersten Lebensmonaten. Die Termine, die sich an Eltern, Lehrer, Erzieher, Großeltern und Betreuer richten, werden von Marina Zulian und Sabina Italiano, Experten des BarchettaBlu-Studienzentrums, durchgeführt. Ziel ist es, das Lesen als grundlegendes Instrument für die kognitive und emotionale Entwicklung von Kindern zu fördern und den Teilnehmern praktische Werkzeuge und Strategien an die Hand zu geben, um die Kleinen in die Welt der Bücher einzuführen.
David Larible, der weltberühmte Clown, ist mit einer neuen Show mit noch nie gezeigten Sketchen zurück. Inspiriert von Chaplins „The Kid“, hat seine Show zwischen Comedy und Poesie Publikum und Hollywood-Stars überzeugt und weltweit ausverkaufte Vorstellungen verzeichnet.
Die Dauerkarte für 9 Vorstellungen kostet 130 Euro (Vollpreis) und 110 Euro (ermäßigter Preis). Verlängerungen vom 16. bis 23. Oktober, Umtausch am 24. und 25. Oktober, neue Abonnements vom 26. Oktober bis 6. November. Erhältlich in der Stadtbibliothek Jesolo oder online unter vivaticket.com.
Karten: 25/20 Euro für einige Vorstellungen, 20/18 Euro für andere (Ermäßigungen für unter 25-Jährige und über 60-Jährige). Vorverkauf ab 26. Oktober für nicht abonnierte Vorstellungen, ab 31. Oktober für die Theatersaison. Kauf online, in der Bibliothek oder an den Vivaticket-Stellen.
Abendverkauf: von 20 bis 20.50 Uhr im Vivaldi-Theater. Kein Einlass nach Beginn der Vorstellung.
Unterhaltung für Touristen und Bürger
Theatervorstellung empfohlen für Kinder und Familien ab 3 Jahren
Eintritt zum vollen Preis - im Teatro Vivaldi
€ 5,00
Die Karten sind am Tag der Vorstellung ab 15:00 Uhr erhältlich.
Sonderangebot: 3 Eintritte
€ 12,00
Online-Kauf
€ 4,00 + Vorverkaufsgebühren
Erhältlich ab 26. Oktober auf vivaticket.com, bei der Agentur Ridente Viaggi und bei den autorisierten Vivaticket-Verkaufsstellen.
Am Mittwoch, den 18. Dezember 2024, findet um 21.00 Uhr im Ratssaal der Stadt eine öffentliche Sitzung zur hydraulischen Sicherheit statt.
Die Versammlung bietet die Gelegenheit, sich über die Arbeiten zur hydraulischen Sicherheit zu informieren und den Bürgern die Möglichkeit zu geben, mehr über die durchgeführten Maßnahmen, den erwarteten Zeitplan und die Unannehmlichkeiten im Zusammenhang mit den Baustellen zu erfahren.
An der gemeinsam mit dem Komitee Jesolo 2 organisierten Veranstaltung nehmen Veritas S.p.A. und das beauftragte Unternehmen teil.
Alle Bürgerinnen und Bürger sind zur Teilnahme eingeladen.
Die Theaterrevue „Insieme a Teatro“, die den Kindern gewidmet ist und für die Wintersaison im Theater Vivaldi in Jesolo geplant ist, umfasst vier Vorstellungen, die man nicht verpassen sollte.
- Die Nacht der Geschenke - La Piccionaia
- Bù! - Claudio Milani
- Streik! Ovvero quella volta che il lupo smise di lavoro - Schedia Teatro
- Der gestiefelte Kater - Compagnia Simona Bucci
Die Veranstaltungen beginnen um 16 Uhr.
Die Eintrittskarten können am Nachmittag der Vorstellung direkt im TEATRO VIVALDI ab 15:00 Uhr erworben werden.
Preise:
- Voller Preis: 5,00 €.
- 3-Eintritte-Aktion: 12,00
ONLINE-TICKETS
4,00 € + Vorverkauf
Erhältlich ab 26. Oktober auf vivaticket.com, in der Agentur Ridente Viaggi und in den Vivaticket-Verkaufsstellen.
Zugängliche Veranstaltungen für alle
Beliebte Komödie. Don Camillo, der entschlossene Priester, und Peppone, der leidenschaftliche Bürgermeister, Protagonisten der Geschichten von Giovannino Guareschi, werden uns in ihre Abenteuer in Brescello führen, „Feinde für immer, aber Freunde für immer...“.
Gastgeberverein Just Friends Onlus.
Freier Eintritt je nach Verfügbarkeit.
Vom 7. Dezember 2024 bis zum 2. März 2025 zeigt das Jmuseo in Jesolo die fotografische Ausstellung *La Città delle Feste* von Francesco Finotto. Die Ausstellung erkundet die geheimnisvolle Atmosphäre der Küstenstädte des Nordostens, wie Jesolo, Caorle und Bibione, während der Winternächte.
Die Langzeitbelichtungsfotografien fangen Landschaften ein, die zwischen Licht und Schatten, Stabilität und Bewegung schweben und die sich wandelnde Essenz von Meer und Himmel erzählen. Die verlassenen Hotels und Residenzen verwandeln sich in Protagonisten eines stillen Dialogs mit dem Meer und rufen eine Grenze zwischen der äußeren Welt und dem unendlichen Inneren hervor. Eine visuelle Reise, die zur Reflexion zwischen Realität und Introspektion einlädt.
Show „In den Ferien mit Carlo & Giorgio“ verpassen Sie nicht den Termin in Jesolo am 7. März 2025!
Die zweite Ausgabe des JeSolo Gravel findet am Sonntag, den 9. März 2025, an einem exklusiven Ort in Jesolo, nur wenige Kilometer von Venedig entfernt, statt. Die dem Gravel-Radsport gewidmete Veranstaltung ist kein Rennen, sondern eine Feier der Leidenschaft für zwei Räder, wobei der Schwerpunkt eher auf der Schönheit der Strecke als auf der Ziellinie liegt. Die Routen sind bis ins kleinste Detail so gestaltet, dass sie ein authentisches Erlebnis bieten, bei dem das Gebiet im Vordergrund steht. Da es sich bei der Veranstaltung um kein Rennen handelt, können die Teilnehmer die Landschaft ohne Konkurrenzdruck genießen.
Am Samstag, den 15. März 2025, um 21:00 Uhr findet das Konzert des Sängers Geolier im Palazzo del Turismo in Jesolo statt.
Eine Verflechtung von Theater im Theater, wo sich Komik und Süße, Intelligenz und Emotionen abwechseln, wobei die Vergangenheit mit der Gegenwart verschmilzt und ihr Platz macht, und das alles durch eine lebendige und unterhaltsame Abfolge von Figuren.
Gastgeberverein „Avis - Sektion Jesolo“.
Freier Eintritt je nach Verfügbarkeit.
Treffen wir uns im Theater - Kalender der Aufführungen
Sonntag, 1. Dezember 2024, 17.00 Uhr - Arsenik Treska - Caneva di Lorenzaga
Sonntag, 19. Januar 2025, 17.00 Uhr - Nichts ist so, wie es scheint - Accademia d'Arte Drammatica Nico Pepe
Samstag, 1. Februar 2025, 20.30 Uhr - Das Haus im Kanal von Tel - Theater der Orangen
Freitag, 28. Februar 2025, 20:30 Uhr - Don Camillo - Teatro che pazzia
Sonntag, 23. März 2025, 17 Uhr - Pi...Pi... Piero - Estravagario Teatro
Eintritt frei, solange der Vorrat reicht.
Max Angioni, einer der führenden Komiker der italienischen Szene, kehrt nach dem Erfolg von Miracolato mit der Show Anche Meno zurück. In dieser neuen Vorstellung erkundet er auf ironische Weise das Leben eines 30-Jährigen, der durch einen surrealen Filter und einen straffen komischen Rhythmus mit Erinnerungen, Eroberungen und existenziellen Zweifeln konfrontiert wird. Mit seinem brillanten und spontanen Stil verwandelt Max alltägliche Herausforderungen in urkomische Momente, indem er Stand-up-Comedy und Improvisation miteinander verbindet.
Der 1990 geborene Max gab sein Debüt als Theaterschauspieler und wurde durch Zelig und Italia's Got Talent bekannt. Er hat in Programmen wie LOL2, Le Iene und Zelig auf Channel 5 mitgewirkt und so sein vielseitiges Talent unter Beweis gestellt.
Karten sind erhältlich bei Ticketone und
www.azalea.it.
„Towards New Seasons 2024-2025“, die Theaterrevue der Stadt Jesolo, präsentiert einen Kalender voller Aufführungen, die von lustig bis ironisch, von nachdenklich bis musikalisch reichen, ohne den Tanz zu vergessen.
Organisiert von der Stadt Jesolo in Zusammenarbeit mit Arteven, dem regionalen Verband zur Förderung und Verbreitung von Theater und Kultur in den Gemeinden des Veneto, verspricht diese Revue Unterhaltung für jeden Geschmack.
Sonntag, 17. November 2024 - Stivalaccio Teatro, Romeo und Julia. Die Liebe ist ein Akrobat
Samstag, 30. November 2024 - Roberta Bruzzone, Favole da incubo (ohne Abonnement)
Dienstag, 3. Dezember 2024 - Frauen in Gefahr mit Vittoria Belvedere, Benedicta Boccoli, Debora Caprioglio
Mittwoch, 11. Dezember 2024 - Der Nussknacker, Nationaltheater für Oper und Ballett Albanien
Dienstag, 31. Dezember 2024 - Betoneghe D.O.C. (nicht abonniert)
Mittwoch 29 Januar 2025 - Die eheliche Illusion mit Attilio Fontana, Rosita Celentano, Stefano Artissunch
Freitag, 7. Februar 2025 - 30PER100 mit Gioele Dix, Ramin Bahrami
Mittwoch 19. Februar 2025 - Clown's Destiny mit David Larible
Sonntag 16. März 2025 / Montag 17. März 2025 - Torneremo ancora mit Simone Cristicchi, Amara (ohne Abonnement)
Samstag, 29. März 2025 - La signora omicidi mit Giuseppe Pambieri, Paola Quattrini
Zugängliche Veranstaltungen für alle
Die Theaterreihe der Stadt Jesolo für die Saison 2024-2025 bietet einen abwechslungsreichen Kalender mit Aufführungen, die von Komödie über Tanz bis hin zu Reflexion und Musik reichen. Organisiert in Zusammenarbeit mit Arteven, präsentiert die Reihe monatliche Vorstellungen mit herausragenden Künstlern. Hier sind einige der geplanten Veranstaltungen:
- Mittwoch, 6. November 2024, 21:00 Uhr – *Othello* mit Lella Costa
- Sonntag, 17. November 2024, 17:00 Uhr – *Romeo und Julia. Die Liebe ist ein Straßenkünstler* von Stivalaccio Teatro
- Samstag, 30. November 2024, 21:00 Uhr – *Albtraum-Märchen* mit Roberta Bruzzone (außerhalb des Abonnements)
- Dienstag, 3. Dezember 2024, 21:00 Uhr – *Frauen in Gefahr* mit Vittoria Belvedere, Benedicta Boccoli und Debora Caprioglio
- Mittwoch, 11. Dezember 2024, 21:00 Uhr – *Der Nussknacker* vom National Theatre of Opera and Ballet of Albania
- Dienstag, 31. Dezember 2024, 21:45 Uhr – *Betoneghe D.O.C.* (außerhalb des Abonnements)
- Mittwoch, 29. Januar 2025, 21:00 Uhr – *Die eheliche Illusion* mit Attilio Fontana, Rosita Celentano und Stefano Artissunch
- Freitag, 7. Februar 2025, 21:00 Uhr – *30per100* mit Gioele Dix und Ramin Bahrami
- Mittwoch, 19. Februar 2025, 21:00 Uhr – *Das Schicksal des Clowns* mit David Larible
- Sonntag, 16. März 2025, 19:00 Uhr und Montag, 17. März 2025, 21:00 Uhr – *Wir werden wiederkommen* mit Simone Cristicchi und Amara
- Samstag, 29. März 2025, 21:00 Uhr – *Die Mörderin* mit Giuseppe Pambieri und Paola Quattrini
Der Eintritt in den Saal ist nach Beginn der Aufführung nicht gestattet.
Am 29. März findet die Veranstaltung "Aber wir sollten uns doch nicht wiedersehen" von Katia Follesa und Valeria Graci im Palazzo del Turismo in Jesolo statt.
Für Tickets besuchen Sie TicketOne.
Eine Theateradaption von Mario Scaletta, inspiriert von der Kurzgeschichte von William Rose und dem Film von Mackendrick. Das Stück spielt im London der 1950er Jahre und erzählt von den Abenteuern der skurrilen Vermieterin Louise Wilberforce und des falschen Musikers Professor Marcus, dem Anführer einer kriminellen Bande, die schließlich enttarnt wird.
9 Aufführungen:
Voll 130€
Ermäßigt 110€
Kaufdaten:
Erneuerung: 16-23 Oktober
Umtausch: 24-25 Oktober
Neukauf: 26. Oktober - 6. November
Wo zu kaufen:
Öffentliche Bibliothek Jesolo: Montag-Samstag 9:00-13:00, Dienstag und Donnerstag 15:00-17:30
Online: vivaticket.de
TICKETS
Favole da incubo, Betoneghe doc, Torneremo ancora:
Voll 25€
Ermäßigt 20€
Andere Aufführungen:
Voll 20€
Ermäßigt 18€
Ermäßigungen gültig für Personen unter 25 und über 60
RESERVIERUNGEN
Ab 26. Oktober bei:
Öffentliche Bibliothek Jesolo
Ridente Viaggi Jesolo
Online bei vivaticket.com (Vorverkaufszuschlag)
ABENDVERKAUF
Vivaldi-Theater: Kasse geöffnet von 20:00 bis 20:50 Uhr.
Nach Beginn der Vorstellung ist der Eintritt verboten.
IDie „XVI City of Jesolo Trophy“ ist ein Sportwettbewerb, der jährlich in Jesolo in der Provinz Venedig stattfindet. Die Veranstaltung umfasst verschiedene Sportdisziplinen wie Fußball, Schwimmen, Gymnastik und andere und zieht Sportler und Mannschaften aus ganz Italien und dem Ausland an. Die Veranstaltung stellt für die Teilnehmer eine wichtige Gelegenheit zur Diskussion und zum Spaß dar. Jesolo ist dank seiner Lage und modernen Einrichtungen der ideale Ort für Veranstaltungen dieser Art. Jedes Jahr trägt die Trophäe zur Förderung von Sport und Tourismus in der Stadt bei.
Die Me Contro Te Tour kommt endlich nach Jesolo! Mach dich bereit für ein einzigartiges Erlebnis mit Luì und Sofì, den beliebten Stars der Kinderwelt, die eine Show voller Magie, Musik und viel Spaß auf die Bühne bringen. Verpasse nicht die Gelegenheit, deine Lieblingsidole live zu sehen und einen unvergesslichen Tag zu erleben. Kaufe jetzt dein Ticket, um an diesem besonderen Ereignis teilzunehmen!
Der Ironman findet dieses Jahr am 4. Mai 2025 wieder in Jesolo statt, verpassen Sie ihn nicht!
Jesolo wird am 24. Mai 2025 wieder Gastgeber des Jesolo Moonlight sein, verpassen Sie es nicht!
Andrea Pucci kehrt mit seiner neuen Show "30 Jahre... und kein bisschen leise" auf die Bühne zurück. Freuen Sie sich auf einen Abend voller Humor und Ironie, bei dem der bekannte Komiker 30 Jahre seiner Karriere mit seinem unverwechselbaren Witz Revue passieren lässt. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, eine einzigartige und mitreißende Vorstellung zu erleben! Kaufen Sie jetzt Ihr Ticket und machen Sie sich bereit für einen Abend voller Lachen.
Das Negramaro-Konzert findet am 27. September 2025 im Palazzo del Turismo in Jesolo statt.
Jesolo, 15. November 2025: Die Tournee „Chapter I“ von Annalisa beginnt mit dem „Date Zero“ im Palazzo del Turismo, eine lang erwartete Tournee durch italienische Arenen zwischen November und Dezember 2025.
Federico Olivieri, alias Olly, geboren 2001, ist einer der Halbfinalisten von Sanremo Giovani, das am 16. Dezember auf Rai 1 ausgestrahlt wird, wo er den Song „L'anima Balla“ präsentieren wird. Sein Stil ist eine Mischung aus Rap und Pop, wobei er Melancholie und Rhythmus miteinander verbindet und so ein breites Publikum anspricht. Schon als Kind kam er mit der Musik in Berührung und schrieb sich als Teenager am Konservatorium ein, mit dem Traum, auf großen Bühnen aufzutreten. Diesen Wunsch erfüllte er sich 2019 auf dem Goa Boa Festival in seiner Heimatstadt Genua, wohin er 2022 zurückkehren wird, um das Konzert von Blanco zu eröffnen. Nach der ersten EP „Io sono“ im Jahr 2020 arbeitet Olly mit Pop- und Rap-Künstlern wie Arisa zusammen. Das Jahr 2023 markiert einen großen Erfolg mit „Gira, il mondo gira“, seinem ersten Gold-Album, dem 2024 „Tutta Vita“ folgt, ebenfalls eine goldene Schallplatte, die Olly zu einem der Hoffnungsträger des italienischen Pop macht.